Diese umfassende Lösung vereint fortschrittliche Wahrnehmungs- und Autonomiesoftware, robuste Middleware, ein sicherheitskritisches Betriebssystem und eine leistungsstarke Steuereinheit zu einem modularen Ökosystem, das OEMs bei der Entwicklung intelligenter, sicherer und vernetzter Maschinen unterstützt.
„Mit dieser Zusammenarbeit ermöglichen wir Herstellern, Fahrerassistenz- und autonome Funktionen schneller in Offroad-Maschinen zu bringen – mit bewährter, interoperabler europäischer Technologie“, sagte Dr. Stephan Matz, COO von driveblocks.
Einstiegspunkt in die softwaredefinierte Zukunft
Die Plattform ist mehr als nur eine Autonomielösung – sie bildet einen strategischen Einstiegspunkt für Maschinenhersteller in die softwaredefinierte Zukunft. Durch die Kombination modularer Softwarekomponenten, einschließlich des knotenbasierten, konfigurierbaren Ausführungsframeworks von Apex.AI, mit robuster Hardwareintegration entsteht eine neue Generation intelligenter, vernetzter Maschinen, die sich durch Software-Updates weiterentwickeln können.
Das System unterstützt Funktionen wie Over-the-Air (OTA)-Updates, Fernwartung und datengetriebene Optimierung, wodurch OEMs maximale Flexibilität erhalten – von assistierten Betriebsmodi bis hin zu vollständiger Autonomie – innerhalb eines konsistenten, zertifizierbaren Software-Frameworks.
Ein modulares und sicherheitszertifizierbares Ökosystem
Basierend auf in Europa entwickelter, sicherheitsorientierter Technologie unterstützt die Plattform Anwendungen mit unterschiedlichem Sicherheitsbedarf – von einfachen Assistenzfunktionen bis zu vollständig autonomen Operationen – und kann gemäß den für Offroad-Branchen relevanten Funktionalen Sicherheitsstandards zertifiziert werden.
Die Integration von:
- driveblocks’ Wahrnehmungs- und Autonomiesoftware
- Apex.AI’s zertifizierbarer Middleware und Softwareframework
- SYSGO’s PikeOS-Betriebssystem
- STW’s robuster Hochleistungs-Steuereinheit
schafft eine zukunftssichere Grundlage, die OEMs den Übergang zu intelligenten, softwarezentrierten Architekturen mit minimalem Integrationsaufwand ermöglicht.
Erste Anwendungsfälle: SafeZone für Landwirtschaft und Bau
Der erste Anwendungsfall ist die driveblocks SafeZone, ein Umfeldwahrnehmungssystem, das Kamera- und LiDAR-Sensorik nutzt, um Kollisionen in Land- und Baumaschinen zu verhindern. Diese Anwendungen erhöhen die Betriebssicherheit, indem sie Hindernisse erkennen und automatisch Bremsmanöver unterstützen – ein entscheidender Schritt hin zu breiteren autonomen und vernetzten Fähigkeiten für schwere Maschinen.
Besucher können die System-Demonstratoren auf der Agritechnica 2025 erleben, ausgestellt auf:
- dem driveblocks-Stand in Halle 21, Stand K15, und
- dem STW-Stand in Halle 17, Stand D12.
Anwendbarkeit in der Verteidigung
Die modulare und zertifizierbare Architektur macht das System auch für Verteidigungsanwendungen hoch relevant, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Autonomie entscheidend sind. Durch die Integration von Wahrnehmung, Steuerung und sicherer Kommunikation ermöglicht die Plattform Herstellern von Verteidigungsfahrzeugen die Implementierung von Fahrerassistenz-, Situationsbewusstseins- und autonomen Logistikfunktionen – bei voller Souveränität über Systemdesign und Daten.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, den sicheren und zertifizierbaren Einsatz autonomer Funktionen in Industriefahrzeugen durch modulare, deterministische Software und bewährte Echtzeit-Middleware zu beschleunigen“, sagte Franz Walkembach, VP Marketing & Alliances bei SYSGO.
Über die Partner
- driveblocks entwickelt skalierbare Autonomielösungen für Industrie- und Offroad-Fahrzeuge, die sichere Wahrnehmung und Entscheidungsfindung in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen. Weitere Informationen unter www.driveblocks.ai
- Apex.AI bietet zuverlässige, sicherheitszertifizierbare Softwareinfrastruktur für autonome und vernetzte Systeme auf Basis moderner Entwicklungspraktiken. Weitere Informationen unter www.apex.ai
- SYSGO ist Europas führender Anbieter von Echtzeitbetriebssystemen für funktionale und IT-sicherheitskritische Anwendungen. Weitere Informationen unter www.sysgo.com
- STW liefert intelligente elektronische Steuerungen, Konnektivitätslösungen und Sensoren für mobile Maschinen in Landwirtschaft, Bau und anderen anspruchsvollen Bereichen. Weitere Informationen unter www.stw-mobile-machines.com