Press Releases

Avionics

DLR, SYSGO und MathWorks teilen Best Practices für den Aufbau zuverlässiger Embedded-Architekturen im Webinar am 3. Dezember

SYSGO, Europas führender Anbieter von Echtzeit-Betriebssystemen für sicherheits- und sicherheitskritische Embedded-Anwendungen (Safety und Security), und MathWorks, der führende Entwickler für mathematische Software, veranstalten am 3. Dezember um 15:00 Uhr MEZ ein Webinar. Während des Webinars diskutieren MathWorks, SYSGO und das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) die Integration von Model-Based Design mit PikeOS, ARINC 653 und IMA-Architekturen.

Bitte hier registrieren: www.sysgo.com/webcast-model2mission

SYSGO und MathWorks haben MATLAB®, Simulink® und das Echtzeit-Betriebssystem PikeOS integriert, um die Entwicklung zertifizierbarer Embedded-Systeme zu vereinfachen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht Ingenieuren, PikeOS-native Applikationen direkt aus Simulink-Modellen zu generieren – mithilfe vertrauter Werkzeuge wie Embedded Coder® und der SYSGO CODEO IDE. Durch die Vereinfachung der Projektkonfiguration – einschließlich Partitionierung, Scheduling und Inter-Partition-Kommunikation – sowie durch frühe Validierung mittels QEMU-Simulation reduziert die Integration Entwicklungszeit und Zertifizierungskomplexität. Zudem verbessert sie die Interoperabilität zwischen Simulink-generierten Anwendungen und PikeOS-Diensten. Entwickler können Softwarekomponenten wie Kernel, I/O-Server und Anwendungen zu bootfähigen PikeOS-ROM-Images zusammensetzen. Dies erhöht die Konsistenz vom Modelldesign bis zur Ausführung und erweitert den Zugang zu sicherheitskritischen Bereichen wie Avionik und Automotive – und das alles unter Nutzung bestehender Toolchains und Partner-Ökosysteme.


Anwendungsfälle aus der Industrie

Kunden erforschen bereits neue Anwendungen mit Software von SYSGO und MathWorks, darunter:

  • Integrated Modular Avionics (IMA)
  • Batteriemanagementsysteme in elektrifizierten Fahrzeugen (z. B. Motorsport, Bergbauindustrie) mithilfe von MATLAB®-Codegenerierung für PikeOS
  • Software-Defined Radio mit MATLAB® Embedded Coder® und PikeOS Application Generation für Xilinx Linux
  • Model-Based Design für Luft- und Raumfahrt, Automotive oder industrielle Steuerungssysteme
  • Hardware-in-the-Loop-Setups
  • Formale Unterstützung für Simulink Targets und Board Support Package (BSP)-Konfigurationen


Statements der Ansprechpartner

Franz Walkembach, VP Marketing & Alliances, SYSGO, sagte: „Diese Partnerschaft mit MathWorks erleichtert unseren Kunden den Weg von Model-Based Design zu zertifizierbaren Embedded-Systemen wie nie zuvor. Durch die direkte Integration von MATLAB und Simulink in PikeOS helfen wir Ingenieuren, hochwertigen Code zu generieren, Entwicklungszyklen zu verkürzen und Zertifizierungsrisiken zu reduzieren – und das alles mit den Tools, die sie bereits kennen.“

Juan Valverde, Aerospace and Defense Industry Manager, ergänzte: „Die Kombination von Simulink und System Composer mit dem PikeOS von SYSGO ermöglicht es Entwicklern, einen modellgetriebenen Ansatz für den Aufbau zuverlässiger Systeme zu verfolgen. Diese Zusammenarbeit vereinfacht den Weg von der Simulation zur Echtzeitausführung in einem breiten Spektrum sicherheitskritischer Bereiche.“


Hintergrundmaterial

Interessiert an weiteren Informationen? Zur Unterstützung der Entwickler-Community stehen außerdem zwei Whitepaper zur Verfügung, die den Nutzen der Integration von SYSGO und MathWorks erläutern:

  • Verification and Validation of Dynamic Reconfiguration in Integrated Modular Avionics with a MATLAB®/Simulink® ARINC 653 Blockset (sysgo.com/wp-vvima)
  • A Systematic Approach to Model-driven Development of Dynamically Reconfigurable Avionics Systems (sysgo.com/wp-ddravsys)


Über MathWorks

MathWorks ist der führende Entwickler mathematischer Software. MATLAB, die Sprache von Ingenieuren und Wissenschaftlern, ist eine Programmierumgebung für Algorithmusentwicklung, Datenanalyse, Visualisierung und numerische Berechnungen. Simulink ist eine Blockdiagrammumgebung für Simulation und Model-Based Design multidisziplinärer und eingebetteter Systeme. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit nutzen diese Produkte, um Innovationen und Entwicklungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Kommunikation, Elektronik, industrielle Automatisierung und vielen weiteren Branchen zu beschleunigen. MATLAB und Simulink sind grundlegende Lehr- und Forschungstools an den weltweit führenden Universitäten und Bildungseinrichtungen. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter in 34 Niederlassungen weltweit. Der Hauptsitz befindet sich in Natick, Massachusetts, USA.

Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.com.

MATLAB und Simulink sind eingetragene Marken von The MathWorks, Inc. Eine Liste weiterer Marken finden Sie unter mathworks.com/trademarks. Andere Produkt- oder Markennamen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

PikeOS RTOS & Hypervisor

PikeOS
RTOS & Hypervisor

Learn more

PikeOS for MPU

PikeOS for MPU

Learn more

ELinOS Embedded Linux

ELinOS
Embedded Linux

Learn more

Need more Information?


Contact us